Geschichte

Zur Geschichte des Dorfes Sehlde Leine

Liebfrauenkirche zu Sehlde - St. Johanniskirche

Gaststätten in Sehlde

Der Edelhof 

Die Heimat hat einen Namen

Die Sehlder Volksschule

 
- Der kleine Katechismus - Kirche und Schule - Die beiden Schulchroniken -    Schülerlisten - Nachträge und Ergänzungen bis zur Schließung -     
 
Heft 8 der Schriftenreihe Heimatkunde  
Herausgegeben vom Heimatverein Sehlde / Leine e.V.
2020
 
Diese umfangreiche Schriftenreihe ist ab sofort zum Selbstkostenpreis von 16,80 € bei
Birgit Opitz (Tel.: 05068 2702) und Karl-Heinz Winkler (Tel.: 05068 3163) zu erwerben.
Es umfasst 175 Seiten. Der Text ist mit Schwarzweiß- und Farbfotos aufgelockert. Der Leser erfährt nicht nur viel über die Schule sondern auch über das Dorfleben.

Zwei Collagen, aus der Geschichte unseres Dorfplatzes, im Wandel der Zeit